Qualitätssiegel am Bau: Werbung oder Verpflichtung für hohe Qualitätsstandards?

von ibr-online.de

(01.02.2015) Bei wichtigen Entscheidungen wie dem Bau oder Kauf eines Hauses suchen Verbraucher nach marktneutralen Informationen und Orientierungshilfen. Qualitätssiegel können dabei nützlich und wichtig sein - allerdings nur dann, wenn ihnen tatsächlich transparente, neutrale und firmenunabhängige Qualitätskriterien zu Grunde liegen. Neben sinnvollen Qualitätszeichen im Baubereich gibt es auch intransparente, von Firmeninteressen geleitete Siegel ohne verbindlich definierte Qualitätsstandards oder mit Standards, die nur dem aktuell gesetzlich Vorgeschriebenen oder den anerkannten Regeln der Technik entsprechen.

Zurück

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weiterlesen …